28.03.2023
Trinkwasserpreise in Köln steigen nach zehn Jahren der Stabilität
Nach einer zehnjährigen Phase der Preisstabilität hebt die RheinEnergie ab April den Trinkwasserpreis in ihrem Kölner Versorgungsgebiet an. Für einen Musterhaushalt mit 150 Kubikmetern Jahresverbrauch im Einfamilienhaus macht sich diese Preisanpassung mit monatlichen Mehrkosten von rund 4,05 Euro brutto bemerkbar. Das entspricht einem Preisanstieg von rund 14 Prozent. Die RheinEnergie bleibt in Köln weiterhin unter dem Landesdurchschnitt der Trinkwasserpreise.
Die Preisänderung für Köln erfolgt, weil seit der letzten Anpassung dort im Jahr 2013 erhebliche Kostensteigerungen eingetreten sind, die sich auf den Trinkwasserpreis auswirken. Neben gestiegenen Kosten im Bau-, Material- und Lohnbereich sowie steigender Sanierungs- und Erneuerungsinvestitionen sind dies auch Aufwendungen, die aufgrund von veränderten Rahmenbedingungen neu entstanden sind: neue gesetzliche Anforderungen und Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Versorgungssicherheit, etwa auch zum verbesserten Schutz sogenannter „kritischer Infrastrukturen“, etwa bei Stromausfällen oder Cyberattacken.
Neue Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Wassergewinnungs- und Verteilungsanlagen bestehen zudem auch infolge der Klimaveränderungen. Diese Kosten muss die RheinEnergie in ihrem Wasserpreis abbilden.
Unter dem Landesdurchschnitt
Die Mengenpreise pro verkauftem Kubikmeter Trinkwasser steigen ab April von rund einem Euro auf 1,15 Euro. Der Grundpreis steigt im Durchschnitt um 13,5 Prozent. Die Grundpreise können unterschiedlich sein, je nach Anzahl der Wohneinheiten in einem Gebäude. Für ein Einfamilienhaus wie im vorgenannten Beispiel steigt der Grundpreis von 192,60 Euro auf 218,62 Euro.
Daraus ergibt sich für das Beispiel Eigenheim mit 150 Kubikmetern Jahresverbrauch ein Gesamtpreis von 2,61 Euro pro Kubikmeter (mit anteiligem Grundpreis). Der Landesdurchschnitt für diesen Wasserpreis liegt bei 2,74 Euro pro Kubikmeter. Alle Angaben sind brutto.
Frechen und Pulheim, ebenfalls von der RheinEnergie mit Trinkwasser versorgt, sind von der jetzigen Preisanpassung nicht erfasst, dort gelten andere Grundvoraussetzungen.