10.07.2023

RheinEnergie-Beschäftigte spenden an „Dat kölsche Hätz“

Mitarbeiterinnen vor dem Kundenzentrum der RheinEnergie am Parkgürtel.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem RheinEnergie-Kundenzentrum haben gemeinsam an "Dat kölsche Hätz" gespendet.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Kundenzentrum der RheinEnergie haben privat gesammelt und die Summe von 515 Euro an „Dat kölsche Hätz“ übergeben. Der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln sammelt Spendengelder, um sich für bessere Lebensbedingungen krebskranker Kinder und Jugendlicher einzusetzen, die sich in Kölner Kliniken behandeln lassen.

„Die RheinEnergie engagiert sich als Unternehmen an vielen Stellen in Köln. Wir wollten auch privat etwas Gutes tun und als Team aus dem Kundenzentrum zusammen für Kölnerinnen und Kölner da sein, die das Geld dringender brauchen als wir“, sagt RheinEnergie-Mitarbeiterin Cornelia Stappen. „Dat kölsche Hätz“ leiste bereits hervorragende Unterstützung für Familien, die mit schweren Schicksalsschlägen zu kämpfen haben. „Wir wollten zeigen, dass man auch mit kleinen Mitteln etwas bewirken kann.“

Auf dem Foto zu sehen sind (v.l.):

• Marion Roderigo


• Anna Pakou


• Alexandra Maaßen


• Katja Gutwirth


• Birgit Effertz


• Cornelia Stappen


• Marion Scharfenberg

Ebenfalls gespendet haben:

• Sibylle Hanne


• Anastasia Ntounousi-Zsigmond


• Taner Yücatas


• Patrick Faßbender


• Tina Eberhard


• Angela Peters


• Monika Scheuren


• Ralf Schapitz,


• Marion Genannt


• Ute Jäger

Zurück