09.08.2023
Treffpunkt Solar – Kölns Beratungszentrum geht auf Veedeltour
Kölns erstes Solarberatungszentrum „Treffpunkt Solar“, eine Initiative der Handwerkskammer zu Köln, RheinEnergie und Stadt Köln, ist auch nach knapp einem Jahr nach wie vor gut besucht. Rund 1.400 Kölnerinnen und Kölner haben in den vergangen Monaten die kostenlose Beratung zu den Themen Photovoltaik, Solarthermie oder Speichermöglichkeiten für Sonnenstrom wahrgenommen.
Nun geht das nachhaltig gebaute Tinyhouse auf Tour durch die Kölner Veedel. Vom 14. August bis 3. September bieten die Expertinnen und Experten des Treffpunkt Solar die kostenfreie Solarberatung an zentralen Orten in der Stadt oder an beliebten Märkten an. Neben Fragen zur Anschaffung einer Solaranlage beraten sie auch zu den finanziellen Fördermöglichkeiten. Zudem geben sie Auskunft zu den Themen Solarthermie, Wärmepumpen und Elektomobilität.
Zu den folgenden Terminen ist Treffpunkt Solar an verschiedenen Orten zu sehen:
-
Montag, 14. August – Stadthaus Deutz, Willy-Brand-Platz 2, 50679 Köln-Deutz
-
Dienstag, 15. August – Wochenmarkt am Auerbachplatz, 50937 Köln-Sülz
-
Freitag, 18. August bis Sonntag, 20. August – Trauben und Hopfenfest, Konrad-Adenauer-Ufer, 50677 Köln-Innenstadt
-
Montag, 21. August – Wochenmarkt Wilhelmplatz, 50733 Köln-Nippes
-
Mittwoch, 23. August – Wochenmarkt Emil Schreiterer Platz, 50858 Köln-Weiden
-
Donnerstag, 24. August – Wochenmarkt Görlinger Zentrum, 50829 Köln-Bocklemünd
-
Samstag, 26. August bis Sonntag, 27. August – Lindenthaler Sommerfest, Dürener Straße, 50931 Köln-Lindenthal
-
Dienstag, 29. August – Schildergasse 1-9, 50667 Köln-Innenstadt
-
Donnerstag, 31. August – Rudolfplatz, 50674 Köln-Innenstadt
-
Freitag, 1. September – Wochenmarkt Sürth, 50999 Köln-Sürth
-
Sonntag, 3. September – Neubrück Straßenfest, An St. Adelheid 14, 51109 Köln-Neubrück
Im Gegensatz zum regulären Betrieb auf dem Gelände der RheinEnergie am Parkgürtel müssen die Kölnerinnen und Kölnerbei den Veedel-Stopps keine Termine vereinbaren.