14.05.2024

Intelligente LED-Technologie: RheinEnergie modernisiert die Beleuchtung bei Ford

RheinEnergie – next energy solutions

unterstützt den Automobilhersteller Ford bei der energieeffizienten Modernisierung seiner Kölner Produktionsstandorte. Im Laufe dieses Jahres wird die RheinEnergie bereits die vierte Produktionshalle am Standort Niehl mit smarter LED-Beleuchtung im Contracting ausstatten. Beide Unternehmen haben im Jahr 2021 einen entsprechenden Rahmenvertrag geschlossen und arbeiten seitdem kontinuierlich am Ausbau der Partnerschaft.

Die RheinEnergie ersetzt die weniger energieeffiziente Beleuchtung mit Leuchtstoffröhren, die meist bereits nach fünf bis zehn Jahren ausgetauscht werden müssen, durch intelligente LED- und Sensortechnik. Diese hat eine Lebensdauer von bis zu 15 Jahren und spart rund 90 Prozent der bisher benötigten Energie ein. Die in die Lichtpunkte integrierten und vernetzten Sensoren verbessern die Lichtqualität deutlich im Vergleich zur vorherigen Beleuchtung. Die Sensoren erfassen Bewegungen und Lichteinfall an jedem Arbeitsplatz präzise und passen die Beleuchtung automatisch optimal an. Zudem können die Mitarbeitenden die Leuchten individuell über Tablets steuern. Die RheinEnergie und Ford planen, bis Ende 2025 weitere Flächen von insgesamt rund 350.000 Quadratmetern mit der smarten Beleuchtung im Contracting auszustatten.

„Mit der Umrüstung auf smarte LED-Beleuchtung verbraucht Ford nicht nur weniger Energie, sondern schafft auch ein angenehmeres, ergonomischeres Arbeitsumfeld für die Mitarbeitenden, das sich positiv auf die Gesundheit und Produktivität auswirkt“, sagt Holger Mennigmann, Leiter Geschäftsbereich Energiedienstleistungen und Fernwärme der RheinEnergie.

„Das ist ein wichtiger Schritt, um unsere Produktion effizienter zu gestalten und Kosten zu sparen. Wir freuen uns, mit der RheinEnergie einen kompetenten Partner bei der Umsetzung dieses Vorhabens an unserer Seite zu haben“, sagt Oliver Bongenberg, verantwortlich für Energie-Programme bei Ford.

Als zusätzlichen Service übernimmt RheinEnergie – next energy solutions auch die Fördermittelabwicklung für Ford. Denn das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt Unternehmen, die auf energieeffiziente Lichtsysteme setzen, mit finanziellen Mitteln.

Zurück