22.08.2024

Alles auf Solar für Köln: RheinEnergie und Yuma starten Balkonkraftwerke-Kooperation

Die RheinEnergie AG und die Yuma GmbH, Anbieterin von Balkonkraftwerk-Komplettsets aus Köln, arbeiten künftig gemeinsam an Lösungen für ein klimaneutrales Köln. Im Rahmen einer Kooperation können alle Kölnerinnen und Kölner bei Yuma hochwertige Balkonkraftwerke mit einem

Gutscheincode

noch günstiger erwerben – zum Beispiel für ihre Balkone, Gärten oder Garagendächer.

„Unser gemeinsames Angebot macht es den Menschen in unserer Heimatstadt leichter, an der Energiewende teilzuhaben, die Umwelt zu schonen – und dabei gleichzeitig Geld zu sparen“, sagt Sebastian Bock, Teamleiter Energiedienstleistungen für Privat- und Gewerbekunden bei der RheinEnergie. „Und es freut uns, dass wir mit Yuma einen lokalen Partner gewinnen konnten, dem die Klimaneutralität in unserer Stadt genauso am Herzen liegt.“

„Noch nie war der Weg zum eigenen Balkonkraftwerk in Köln so einfach“, ergänzt Sebastian Berben, Geschäftsführer von Yuma. „Mit der Rabattaktion der RheinEnergie und unseren hochwertigen Komplettlösungen wird für die Menschen der Einstieg in die eigene nachhaltige Energieerzeugung noch attraktiver.“

Sicher, bequem und vor Ort

Dass Balkonkraftwerke immer beliebter werden, liegt unter anderem an der einfachen Installation und Bedienung. Sobald die Solarmodule montiert sind, wird der Wechselrichter an das Stromnetz angeschlossen. Das kann über eine gewöhnliche Steckdose erfolgen. Sobald die Sonne scheint, fließt der Strom.

Wer sich vor einem Kauf beraten lassen möchte, kann dies vor Ort im Yuma-Flagship-Store in Köln-Ehrenfeld tun oder telefonisch beim RheinEnergie-Team unter der Nummer

0221 3377-9989

.

Im Rahmen der Kooperation unterstützt Yuma auch die RheinEnergie-Initiative

KlimaVeedel

mit Know-how und Sonderaktionen. Ziel ist es, die Energiewende in den beiden KlimaVeedel Neubrück und Bilderstöckchen voranzutreiben, gute Angebote für die Menschen zu schaffen und über Solar-Themen aufzuklären.

Zurück