
Einmal Energieausweis erstellen, bitte!
Sie wissen nicht, welchen Energieausweis Sie brauchen? Hier können Sie Ihre Ausweisart ermitteln und direkt bestellen.

Darum ist ein Energieausweis Pflicht
Sie sind Immobilienbesitzerin oder -besitzer und möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung vermieten oder verkaufen? Dann sind Sie laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) verpflichtet, einen Nachweis des Energieverbrauchs vorzulegen. Hierfür müssen Sie sich – abhängig vom Gebäudetyp – einen bedarfs- oder verbrauchsorientierten Energieausweis erstellen lassen, in dem der energetische Zustand der Immobilie beschrieben ist. Der Vorteil: Sie verbessern die Bedingungen zum Verkauf oder Vermietung Ihrer Immobilie.
Bedarfs- oder Verbrauchsausweis
Wo liegt der Unterschied?
Ein Energiebedarfsausweis stellt dar, wie hoch der theoretische Energiebedarf Ihrer Immobilie ist – unabhängig vom Heizverhalten. Untersucht werden dabei die Gebäudeart sowie Bau- und Anlagentechnik (Fenster, Fassade etc.). Damit lassen sich Schwachstellen leichter aufdecken. Der Energieverbrauchsausweis hingegen beschreibt die tatsächlich verbrauchte Energiemenge einer Immobilie, ohne Auskunft über ihren Zustand zu geben. Bei der Ermittlung werden die jeweiligen Verbrauchswerte der Bewohner berücksichtigt.
Energieausweis beantragen
So einfach geht’s: Formular ausfüllen, Ausweisart ermitteln* und bestellen.
*Sollten Sie einen Verbrauchsausweis benötigen, leiten wir Ihre Anfrage an unseren Partner BRUNATA-METRONA weiter. Anfragen zu Bedarfsausweisen übermitteln wir zur Erstellung an regionale Handwerksbetriebe.
Häufige Fragen zum Energieausweis
Wann brauche ich einen Energieausweis?
Welche Arten von Energieausweisen gibt es?
Wie kann ich mir einen Energieausweis erstellen lassen?
Was kostet mich die Erstellung eines Energieausweises?
Kann ich den Energieausweis selber erstellen?
Kontakt

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?
Unsere Experten für Energieeffizienz helfen Ihnen gerne weiter: