
ChargeFlex - Fahrzeugkompatibilität
Sie wollen wissen, wie Sie ChargeFlex mit Ihrem Auto nutzen - wir haben die Antworten.
Der Stromtarif für Ihr Elektroauto
ChargeFlex bietet alles auf einmal: Ökostrom, Flexibilität und sogar Geld zurück.
FAQ Fahrzeugkompatibilität
Welche E-Autos und Hybridautos sind mit ChargeFlex kompatibel?
Ob Ihr E- oder Hybridauto bereits unterstützt wird, können Sie ganz einfach in unserem Tarifrechner überprüfen. Dort erfahren Sie auch, was Sie tun müssen, um ChargeFlex zu nutzen. Eine
Liste kompatibler Fahrzeugherstellerfinden Sie auch weiter unten auf dieser Seite.
War das hilfreich?
Mein E-Auto ist aktuell noch nicht mit ChargeFlex kompatibel. Wann wird es verfügbar sein?
Es sind noch nicht alle Fahrzeuge mit ChargeFlex kompatibel, da die Schnittstelle, die wir für die Steuerung benötigen, noch nicht von jedem Hersteller unterstützt wird – zumindest nicht in der Qualität, in der wir sie für ChargeFlex erwarten.
Sobald neue Fahrzeugmodelle kompatibel sind, werden sie sofort in der App freigeschaltet. Hier sind wir jedoch abhängig von den Automobilherstellern.
Wenn Sie bereits ein kompatibles E-Auto oder einen Plug-in-Hybrid besitzen, können Sie ChargeFlex damit nutzen und aktiv FlexCredits sammeln. Nicht-kompatible Fahrzeuge können aktuell nicht mit ChargeFlex verbunden werden, d.h. wir können Ladevorgänge nicht steuern und Sie können mit diesem Fahrzeug auch keine FlexCredits sammeln.
Für die Zukunft arbeiten wir daran, auch die Steuerung über Ladestationen zu ermöglichen. Wir entwickeln Konzepte und Prototypen, um ChargeFlex auch für diejenigen nutzbar zu machen, deren Fahrzeug heute nicht kompatibel ist. Sobald wir Neuigkeiten haben, werden wir natürlich auf unserer RheinEnergie-Website dazu informieren.
War das hilfreich?
Was ist, wenn ich mein Fahrzeug wechsle?
Bei einem Fahrzeugwechsel haben Sie die Möglichkeit, dieses erneut über unsere ChargeFlex-App neu zu registrieren. Sollte Ihr neues Auto nicht kompatibel sein, wenden Sie sich bitte an service@rheinenergie.com.
War das hilfreich?
Kompatible Hersteller
Audi
Um mit dem Fahrzeug zu kommunizieren, müssen einige Bedingungen erfüllt sein:
- Das Softwarepaket "3669" muss im Fahrzeug installiert sein. Dieses Update muss von einem Audi Servicepartner durchgeführt werden.
- Ihr E-Auto muss mit der myAudi-App verbunden sein. Sie können das Fahrzeug verbinden, indem Sie im Stammmenü der myAudi-App "Kompletteinrichtung" auswählen.
- Das Teilen der GPS-Position muss aktiviert sein. Dies können Sie über den Toggle "GPS-Position freigeben" im Multi-Media-Interface (MMI) des Fahrzeugs einstellen.
War das hilfreich?
BMW
Um mit dem Fahrzeug zu kommunizieren, müssen einige Bedingungen erfüllt sein:
- Sie müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von BMW akzeptieren. Dies können Sie tun, indem Sie die myBMW-App öffnen und sich anmelden.
- Sie benötigen ein Abonnement der ConnectedDrive-Services. Folgen Sie den Anweisungen in der myBMW-App, um das Abonnement zu aktivieren.
- Für die Fahrzeugortung muss der GPS-Ortungsdienst des Fahrzeugs aktiviert werden. Sie können den Dienst über das Einstellungsmenü aktivieren, aber die genaue Position variiert je nach Modell leicht.
War das hilfreich?
Cupra
Um mit dem Fahrzeug zu kommunizieren, müssen einige Bedingungen erfüllt sein:
- Sie benötigen ein Abonnement für Cupra Connect. Eine Anleitung zur Aktivierung des Abonnements finden Sie auf der Cupra-Website.
- Sie müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Cupra akzeptieren. Dies können Sie tun, indem Sie die Cupra-App öffnen und sich dort anmelden.
War das hilfreich?
Hyundai
Dieser Hersteller lässt die Ladesteuerung über das Auto nicht ausreichend genau zu. Deshalb können die Hyundai-Modelle nur in Kombination mit einer kompatiblen Wallbox zuverlässig geladen werden. Diese ermöglicht eine sehr genaue Steuerung. Fügen Sie hierfür einfach Ihre Heimladestation in der App hinzu, damit wir mit ChargeFlex das Laden optimal steuern können.
In unserem Tarifrechner sehen Sie, welche Ladestationen mit dem ChargeFlex-Backend kommunizieren können und finden alle entscheidenden Informationen zum Laden über die Wallbox.
War das hilfreich?
Jaguar
Um mit dem Fahrzeug zu kommunizieren, müssen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Jaguar akzeptieren. Öffnen Sie dazu die Jaguar-App und melden Sie sich dort an.
War das hilfreich?
Kia
Dieser Hersteller lässt die Ladesteuerung über das Auto nicht ausreichend genau zu. Deshalb können die Kia-Modelle nur in Kombination mit einer kompatiblen Wallbox zuverlässig geladen werden. Diese ermöglicht eine sehr genaue Steuerung. Fügen Sie hierfür einfach Ihre Heimladestation in der App hinzu, damit wir mit ChargeFlex das Laden optimal steuern können.
In unserem Tarifrechner sehen Sie, welche Ladestationen mit dem ChargeFlex-Backend kommunizieren können und finden alle entscheidenden Informationen zum Laden über die Wallbox.
War das hilfreich?
Mercedes-Benz
Dieser Hersteller lässt die Ladesteuerung über das Auto nicht ausreichend genau zu. Deshalb können die Mercedes-Benz-Modelle nur in Kombination mit einer kompatiblen Wallbox zuverlässig geladen werden. Diese ermöglicht eine sehr genaue Steuerung. Fügen Sie hierfür einfach Ihre Heimladestation in der App hinzu, damit wir mit ChargeFlex das Laden optimal steuern können.
In unserem Tarifrechner sehen Sie, welche Ladestationen mit dem ChargeFlex-Backend kommunizieren können und finden alle entscheidenden Informationen zum Laden über die Wallbox.
War das hilfreich?
MINI
Um mit dem Fahrzeug zu kommunizieren, müssen einige Bedingungen erfüllt sein:
• Verknüpfen Sie Ihr MINI-Konto erneut, um die Telemetrie wieder zu aktivieren.
• Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von MINI für die Kommunikation mit Ihrem Gerät.
• Aktivieren Sie die GPS-Positionierung im Fahrzeug für die Fahrzeugortung.
• Abonnieren Sie die Mini ConnectedDrive Services für die Fahrzeugkommunikation-Ansicht.
Wenn Sie weiterhin Einschränkungen bei der Nutzung feststellen, wenden Sie sich gerne jederzeit an unseren Kundenservice.
War das hilfreich?
Porsche
Um mit dem Fahrzeug zu kommunizieren und Telemetriedaten auszulesen, müssen die Porsche Connect Services aktiviert werden. Um die Connect Services zu aktivieren, melden Sie sich bitte im Porsche Connect Portal an.
War das hilfreich?
Renault
Dieser Hersteller lässt die Ladesteuerung über das Auto nicht ausreichend genau zu. Deshalb können die Renault-Modelle nur in Kombination mit einer kompatiblen Wallbox zuverlässig geladen werden. Diese ermöglicht eine sehr genaue Steuerung. Fügen Sie hierfür einfach Ihre Heimladestation in der App hinzu, damit wir mit ChargeFlex das Laden optimal steuern können.
In unserem Tarifrechner sehen Sie, welche Ladestationen mit dem ChargeFlex-Backend kommunizieren können und finden alle entscheidenden Informationen zum Laden über die Wallbox.
War das hilfreich?
Seat
Um mit dem Fahrzeug zu kommunizieren, müssen einige Bedingungen erfüllt sein:
- Sie benötigen ein Abonnement für SEAT Connect. Eine Anleitung zur Aktivierung des Abonnements finden Sie auf der SEAT-Website.
- Sie müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von SEAT akzeptieren. Dies können Sie tun, indem Sie die SEAT-App öffnen und sich dort anmelden.
War das hilfreich?
Škoda
Um mit dem Fahrzeug zu kommunizieren, müssen einige Bedingungen erfüllt sein:
- Sie brauchen ein Abonnement von ŠKODA Connect. Sie können ŠKODA Connect direkt über die MyŠKODA-App abonnieren (Android oder iOS).
- Die "Standortdaten" müssen aktiviert sein. Sie finden die Einstellung "Standortdaten" im Infotainment System des Fahrzeugs unter “Benutzer”.
- Das Softwarepaket "ME3.1" muss im Fahrzeug installiert sein. Diese Aktualisierung muss von einem ŠKODA-Servicebetrieb durchgeführt werden.
War das hilfreich?
Tesla
Um mit dem Fahrzeug zu kommunizieren, muss der Zugriff auf die mobile App im Fahrzeug aktiviert sein. Sie können den mobilen Zugriff unter Steuerung>Sicherheit>Mobilen Zugriff zulassen, während Sie im Fahrzeug sitzen.
War das hilfreich?
Toyota
Um mit dem Fahrzeug zu kommunizieren, müssen einige Bedingungen erfüllt sein:
• Verknüpfen Sie Ihr Toyota-Konto erneut, um die Telemetrie wieder zu aktivieren.
• Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Toyota für die Kommunikation mit Ihrem Gerät.
• Abonnieren Sie Toyota Connected Services für die Fahrzeugkommunikation.
Wenn Sie weiterhin Einschränkungen bei der Nutzung feststellen, wenden Sie sich gerne jederzeit an unseren Kundenservice.
War das hilfreich?
Volkswagen
Um mit dem Fahrzeug zu kommunizieren, müssen einige Bedingungen erfüllt sein:
- Es ist ein Abonnement für We Connect erforderlich. Sie können We Connect direkt über die App abonnieren (Android und iOS).
- Sie müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Volkswagen akzeptieren. Dies können Sie tun, indem Sie die We Connect-App öffnen und sich dort anmelden.
- Die "Standortdaten" müssen aktiviert werden. Sie finden die Einstellung "Standortdaten" im Infotainment-System des Fahrzeugs.
- Nur für ID-Fahrzeuge:
- Das Update "ID. Software 3.0" muss im Fahrzeug installiert werden. Weitere Informationen zur Installation dieses Updates finden Sie unter ID. Software 3.0. Bitte beachten Sie, dass dazu ein Besuch bei einer Werkstatt erforderlich sein kann.
- Wenn Sie weiterhin Einschränkungen bei der Nutzung feststellen, könnte es sein, dass der Battery Care Mode aktiviert ist. Bitte deaktivieren Sie diesen für die Nutzung von ChargeFlex.
War das hilfreich?
Volvo
Die Elektroauto-Modelle von Volvo sind derzeit nicht mit ChargeFlex kompatibel.
Bei den Hybrid-Modellen haben wir bisher unzuverlässige Daten übermittelt bekommen. Seit kurzem können wir Volvo-Elektroauto-Modelle jedoch über eine kompatible Wallbox steuern. Fügen Sie hierfür einfach Ihre Heimladestation in der App hinzu, damit wir mit ChargeFlex das Laden optimal steuern können.
In unserem Tarifrechner sehen Sie, welche Ladestationen mit dem ChargeFlex-Backend kommunizieren können und finden alle entscheidenden Informationen zum Laden über die Wallbox.
War das hilfreich?
XPENG
Um mit dem Fahrzeug zu kommunizieren, müssen einige Bedingungen erfüllt sein:
• Verknüpfen Sie Ihr XPENG-Konto erneut, um die Telemetrie wieder zu aktivieren.
• Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von XPENG für die Kommunikation mit Ihrem Gerät.
Wenn Sie weiterhin Einschränkungen bei der Nutzung feststellen, wenden Sie sich gerne jederzeit an unseren Kundenservice.
War das hilfreich?