Bühnenbild

Ökostrom für Ihre Nachtspeicherheizung

Sie sind bereits Kunde?

Login

Schritt für Schritt zum Nachtstrom

Zählertypbestimmung

01

Zählertyp bestimmen

Wählen Sie die Art des Zählers aus.

Tarifberechnung

02

Tarif berechnen

Lassen Sie sich passende Tarife anzeigen.

Tarifauswahl und -bestellung

03

Tarif auswählen & bestellen

Wählen Sie den passenden Tarif und schließen den Vertrag ab.

Wie wird Heizstrom abgerechnet?

Abhängig davon welchen Zähler Sie zuhause haben, wird der Heizstrom unterschiedlich abgerechnet. Dabei gibt es verschiedene Kombinationen aus Ein- und Zweitarifzählern. Wir geben Ihnen einen Überblick.

  • Was ist ein Eintarifzähler?

  • Was ist ein Zwei-/Doppeltarifzähler?

  • Wie rechnen zwei Eintarifzähler ab?

  • Wie rechnet ein Zwei- bzw. Doppeltarifzähler ab?

  • Wie rechnet ein Eintarifzähler & ein Zweitarifzähler ab?

Gut zu wissen

Nachtspeicherheizung

Was ist eine Nacht­speicher­hei­zung?

Eine Nachtspeicherheizung wandelt Strom in Wärme um. Die Heizung nutzt dazu den günstigeren Nachtstrom als Heizstrom, um spezielle Speicherelemente wie zum Beispiel Steine aufzuheizen. Diese speichern die Wärme in der Nacht und geben Sie über den Tag frei. Übrigens: Mit allen unseren Heizstromtarifen erhalten Sie 100 Prozent Ökostrom – ohne Aufpreis.

Häufige Fragen zum Nacht­strom

  • Was kostet Nacht­spei­cher­strom?

  • Was ist der Unterschied zwischen Tag- und Nachtladung?

  • Wie nutze ich eine Nachtspeicherheizung am besten?

  • Was ist der Unterschied zu Haushaltsstrom?

  • Was brauche ich, um Nachtspeicherstrom anzumelden?

Preisinfomationen

Kontakt

Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu Nachtstrom?

Wir beantworten Sie Ihnen gerne.

mo.-fr., 8:00-20:00 Uhr

Weitere Informationen

Eine Photovoltaik-Anlage vor Windrädern

Ökostrom für alle Haushalte

Unser Ökostrom ist zertifiziert, grün und wird direkt in Europa erzeugt. Was das heißt und warum wir alle Haushalte mit Ökostrom versorgen, erklären wir auf unserer Infoseite.

Mehr zum Ökostrom
Mann auf dem Fahhrad am Rhein.

Klimaschutz & Zukunft

Sauber, sicher und bezahlbar – wir machen uns frei von fossilen Brennstoffen und stellen bis 2035 auf eine vollständig emissionsfreie Versorgung um.

Zu unseren Zielen