Unterricht im Klassenraum.

Unter­richts­an­ge­bot für Schulen

Unser Angebot fördert das Verstehen von Sachverhalten rund um Energie, Wasser und Klima.

Unser Lernangebot

Wir machen Schule

Mit unserem vielfältigen Lernangebot verfolgen wir das Ziel, Wissen erfahrbar zu machen. Und zwar für jede Altersstufe. Für Sie als Lehrkraft bieten sich damit unterschiedliche Möglichkeiten, Ihre Schülerinnen und Schüler für spannende Zusammenhänge aus dem Bereich Energie, Wasser und Klima zu begeistern.

Vom Experimentierkoffer bis zur Exkursion in einer unserer Betriebsanlagen – damit fördern Sie den Spaß am Lernen und setzen auf eine nachhaltige Bildung.

Unser Angebot für Schulen

  • Experimentierkoffer mit spannenden Versuchen

  • Unterrichtseinheiten, die von einem Experten im Unterricht durchgeführt werden

  • Unterrichts- sowie Downloadmaterial für verschiedene Zielgruppen

  • Interessante Exkursionen durch unsere Betriebsanlagen

  • Hüpfburg und SpielMobil für ausgelassenen Spaß auf Ihrem Schulfest

Virtuelles Klassenzimmer

Kinder arbeiten am Laptop

Unterricht digital gestalten

Gerade jetzt spielen digitale Angebote eine besonders große Rolle. Damit Sie Ihre Klasse auch von zu Hause aus für Energiethemen begeistern, haben wir für Sie eine Auswahl an spannendem Downloadmaterial für jede Klassenstufe zusammengestellt. Folgen Sie hierfür einfach dem nachfolgenden Link und geben Sie Ihre Postleitzahl ein. Danach wählen Sie Zielgruppe, Thema sowie als Angebotstyp unser Downloadmaterial aus.

Interaktive Energie-Lernspiele

Spielend lernen

Mit unseren interaktiven Lernspielen begeistern Sie Ihre Schülerinnen und Schüler noch mehr für Energiethemen. Ganz nach dem Motto Bildung macht Spaß können Schüler gemeinsam im Unterricht oder eigenständig zu Hause ihr Wissen zu Erneuerbaren Energien erweitern und viele spannende Aufgaben rund um Klima und Stromerzeugung lösen.

Schüler am Tablet

Energie erleben

In 12 Rätseln wird den Schülerinnen und Schülern das Thema Erneuerbare Energien erklärt.

Jetzt spielen
Kinder spielen zusammen

Strom verstehen

Auf dieser Entdeckungstour erfahren Schülerinnen und Schüler, welche Geräte Strom benötigen.

Expedition starten

Unterstützung für Projekte

Lehrer Kinder Winrad Modell

RheinStart – grünes Licht für Ihr Projekt

Mit guten Ideen lässt sich viel bewegen. Wir unterstützen mit unserer Initiative „RheinStart“ nachhaltige Vorhaben von Vereinen, Bildungseinrichtungen und Organisationen aus unserem Versorgungsgebiet – mit bis zu 3.000 Euro.

Gefördert werden Projekte aus den Bereichen Klimaschutz, nachhaltige Städte und Gemeinden, bezahlbare und saubere Energie, nachhaltige/r Konsum und Produktion sowie sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen.

Weitere Angebote

Kinder experimentieren mit dem Experimentierkoffer

Experimen­tier­kof­fer

Hier wird Wissen (be-)greifbar. Unser Experimentierkoffer mit tollen Versuchen macht das Klassenzimmer zum Labor.

Selbst ausprobieren
Kinder machen Versuche im Unterricht zu Klima und Energie.

Unterrichts­ein­heiten

Unser Experte gestaltet direkt in der Schule abwechslungsreiche Unterrichtseinheiten zu den Themen Klima und Energie.

Zu den Programmen
Kinder im Energieunterricht

Unterrichts­ma­terial

Unser Unterrichtsmaterial bietet eine altersgerechte Aufbereitung der Themen Wasser, Energie und Klima.

Zum Schulmaterial
Lehrerin schaut am Laptop nach Unterrichtsmaterial.

Download­ma­terial

Unsere Broschüren aus der Reihe "Energie macht Schule" helfen Ihnen bei der Vorbereitung von Unterrichtsinhalten rund um das Thema Energie.

Broschüren laden
Kinder besuchen ein Wasserwerk.

Exkursionen

Wir führen Sie und Ihre Klasse hinter die Kulissen der Energie- und Trinkwasserversorgung.

Termin vereinbaren
Hüpfburg im Einsatz auf einem Fest.

Großer Hüpfspaß für Ihr Schulfest

Mit einer Hüpfburg sorgen Sie für ein Kinderprogramm mit reichlich Spaß und Bewegung.

Hüpfburg leihen
Kind spielt Vier gewinnt aus dem Spielmobil.

Spiel und Spaß in einem

Wir stellen Ihnen ein SpielMobil für Ihr Schulfest zur Verfügung. Schicken Sie uns einfach die Eckdaten.

SpielMobil leihen

Kontakt

Ansprechpartner

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen? Sie erreichen uns unter: