Kinder mit Windrad.

Angebote für Kinder und Jugendliche

Praktisches Energie- und Wasserwissen für Schulen und Bildungs­ein­rich­tun­gen.

Mit zahlreichen Angeboten machen wir Energie und Wasser erfahrbar, so wird mit den Experimentierkoffern der Klassenraum zum Forschungslabor. Gemeinsam mit Ihnen, unseren Expertinnen und Experten erweitern wir den Unterricht mit Themen rund um Energie, Klima, Wasser oder alternative Stromerzeugung. Dabei haben wir die Ziele für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 und den digitalen Wandel im Blick.

Die Angebote beginnen im Bereich der Vorschule und reichen bis zu den weiterführenden Schulen. Wir bieten Unterrichtsmaterialien für Schülerinnen und Schüler, aber auch didaktisches Material für Lehrkräfte, Unterrichtseinheiten bei denen Referenten in die Schulen kommen, hochwertige Experimentierkoffer im Verleih und Exkursionen in unsere Betriebsanlagen. So wird Lernen zum Erlebnis.

Schauen Sie selbst, wie wir Sie bzw. Ihren Unterricht unterstützen können.

Interaktive Energie-Lernspiele

Spielend lernen

Mit unseren interaktiven Lernspielen begeistern Sie Ihre Schülerinnen und Schüler noch mehr für Energiethemen. Ganz nach dem Motto Bildung macht Spaß können Schüler gemeinsam im Unterricht oder eigenständig zu Hause ihr Wissen zu Erneuerbaren Energien erweitern und viele spannende Aufgaben rund um Klima und Stromerzeugung lösen.

Schüler am Tablet

Energie erleben

In 12 Rätseln wird den Schülerinnen und Schülern das Thema Erneuerbare Energien erklärt.

Jetzt spielen
Kinder spielen zusammen

Strom verstehen

Auf dieser Entdeckungstour erfahren Schülerinnen und Schüler, welche Geräte Strom benötigen.

Expedition starten

Weitere Angebote

Frau liest auf dem Smartphone

Newsletter "Schule & Bildung"

In regelmäßigen Abständen informieren wir Sie über neue Unterrichtsmaterialien und -angebote sowie Lehrerfortbildungen.

Jetzt abonnieren
Kind und Lehrerin im Klassenraum

Unterrichts­­material

Mit zahlreichen kostenlosen Materialien und Angeboten fördern wir praktisches Energiewissen in Schulen und Bildungseinrichtungen.

Zum Bestellservice
Lehrerin in einem vollen Klassenzimmer

Inhalte für Lehrkräfte

Vom spannenden Experiment bis zur außerschulischen Exkursion: Damit vermitteln Sie Wissen um Energie, Wasser und Klima auf erfahrbare Weise.

Zum Schulmaterial
Frau im Garten bei der Ernte

Projekt­för­derung

Mit guten Ideen lässt sich viel bewegen. Mit "RheinStart" unterstützen wir nachhaltige Vorhaben von Vereinen, Bildungseinrichtungen und Organisationen - mit bis zu 3.000 Euro.

Mehr zu RheinStart

Kontakt

Ansprechpartner

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen? Sie erreichen uns unter: